
In memoriam Papa Franciscus
Ein großer Papst ist von uns gegangen! Am Tage der Auferstehung Christi hat er uns mit dem Segen Urbi et Orbi bedacht und uns ein letztes Mal von unserer Sündenschuld befreit.
Dieser großartige Mensch fiel auf durch seine Liebe zu den Armen und Benachteiligten, durch seine Demut vor Gott und dem Leben – und besonders durch seine Barmherzigkeit.
Er war in aller Welt beliebt, auch bei Orthodoxen und Mohamedanern. Er nannte Menschen jedweder Religion Brüder und küsste allen die Füße – auch Verbrechern und Andersgläubigen. Überall in der Welt bewunderte man ihn, und man nannte ihn Freund. Er stellte sich als Bild der großen liebenden Kirche dar. Auf Titel und Auszeichnungen verzichtete er und war bis zum Ende ein wahrer Jesuit. Unvergessen bleibt, wie er in Coronazeiten mit der Monstranz auf dem leeren Petersplatz uns alle segnete.
Wir trauern um den Stellvertreter Christi auf Erden. In der Gewissheit, dass er nun das Antlitz Gottes schaut, vertrauen wir ihn der Liebe Gottes an. Er hat uns in seinem apostolischen Dienst immer wieder daran erinnert, dass Du, Herr, uns liebst und durch Dein Licht, das unaufhörlich aus Deinem Herzen strömt, unsere Unterschiede in Einklang bringt. (Enzyklika: „Dilexit nos“ von Papst Franziskus)
Hans-Georg Krengel, Sprecher des KAR