Den Gründungsv.tern der Sozialen Marktwirtschaft ging es um mehr als eine lediglich effiziente Wirtschaft, sie zielten zugleich immer auch auf eine menschenwürdige Gesellschaftsordnung. Dieses Erbe wiederzuentdecken, ist gerade in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise dringend geboten. Zugleich trifft sich in diesem Anliegen die Soziale Marktwirtschaft mit der christlichen Soziallehre: Maßstab der Wirtschaft ist der Mensch, nicht der Gewinn – eine Einsicht die auch in der jüngsten Enzyklika „Caritas in veritate“ von Papst Benedikt XVI. im Mittelpunkt steht.