Medienforum Essen
Medienforum des Bistums Essen Zwölfling 14, Essen, DeutschlandLebenskönnerschaft Impulse aus der Philosophie der Lebenskunst Leitung: Marcus Minten, Mülheim Filmgespraeche
Lebenskönnerschaft Impulse aus der Philosophie der Lebenskunst Leitung: Marcus Minten, Mülheim Filmgespraeche
The Urban Sacred Austellung: Städtisch-religiöse Arrangements vom 27. Februar bis 03. April 2016 Eröffnungsveranstaltung: 27.02.2016; 17:00 Uhr Nähere Informationen siehe Datei... Datei: The Urban Sacred
Darf's ein Viertel mehr sein? Christliche Initiativen im Stadtteil Moderation: Dr. Maria Lütringhaus; Gesprächspartner P. Winfried Pauly (St. Franzikus, Bochum); Klemens Hasenberg (PGR St. Lamberti, Gladbeck) Anmeldung bis 25.02.2016 Weitere inhaltliche Informationen siehe Datei. Datei: DENKBAR_Auftakt
Scharia und deutsches Recht Gemeinschaftsveranstaltung mit der Ruhr Universität Bochum Referent: Professor Dr. F.Wittreck, Münster Rechtsquellen der Scharia und ihre Bedeutung im deutschen Recht werden anhand von konkreten Konfliktfällen erörtert. Anschließend Diskussion und Beisammensein. Anmeldung erforderlich (s. Datei). Datei: Scharia und deutsches Recht
Sei mir ein Vater Lesung und Gespräch mit Anne Gesthuysen Sei_mir_ein_Vater
"Beichte" - Warum soll ich beichten? Gesprächsleitung: Prof. DDr. Hans Waldenfels SJ Donnerstag, 10. März 2016; 19:30 Uhr in St. Ignatius. Datei: Gespräch Beichte
"Gemeinsames Haus - Verantwortung aller" Perspektiven kirchlicher Entwicklungszusammenarbeit Referent: Prälat Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer MISEREOR Gemeinschaftsveranstaltung der KFD Diozöse Essen und dem Bistum Essen, Abt. Weltkirche & Mission Nährere Informationen siehe Datei. Anmeldungen bitte unter: Tel.: 0201 / 2204-634 oder unter info.weltkirche@bistum-essen.de Datei: Infoblatt
ZanderFilets Eine Kulturgeschichte des Christentums in 25 Kabinettstückchen Lesung und Gespräch mit Hans Conrad Zander Zanderfilets
Im Wandel Die Gemeinschaft katholischer Männer und Frauen (ND-KMF) lädt ein. Das Ruhrgebiet ist IM WANDEL, nicht erst seit gestern. Gemeint ist damit ein struktureller Wandel, von einer Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft, aber auch ein Wandel in sozialer, kultureller und gesellschaftlicher Art. Der KMF-Kongress wird das...
Im Wandel Die Gemeinschaft katholischer Männer und Frauen (ND-KMF) lädt ein. Das Ruhrgebiet ist IM WANDEL, nicht erst seit gestern. Gemeint ist damit ein struktureller Wandel, von einer Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft, aber auch ein Wandel in sozialer, kultureller und gesellschaftlicher Art. Der KMF-Kongress wird das...