Lebenskönnerschaft Impulse aus der Philosophie der Lebenskunst Filmgespräche im Medienforum Leitung: Marcus Minten, Mülheim Wilhelm Schmid, der Philosoph, der das Projekt einer „Philosophie der Lebenskunst“ im deutschsprachigen Gebiet zu seinem Anliegen gemacht hat, schreibt: „Der Philosophie ist alles zuzutrauen, nur eines nicht Lebenshilfe.“ Er...
.... im Anschluss an die hl. Messe um 19:00 Uhr: „Brauchen Christen das Alte Testament?“ Eine Antwort auf Notger Slenczka Notger Slenczka (Lehrstuhl für Systematische Theologie, Evangelische Fakultät Berlin) hat mit seiner Forderung, dass das Alte Testament „eine kanonische Geltung in der Kirche nicht haben...
Vortrag: Prof. Dr. med. Dr. theol. Matthias Beck, Wien Medizin und Spiritualität. Genetik, Epigenetik und die spirituelle Dimension des Menschen.... Die Medizin ist in einem dramatischen Umbruch: Der Einzelne tritt immer mehr ins Zentrum. Individualisierte, personalisierte und partizipative Medizin sind die aktuellen Stichwörter. Gleichzeitig ist sehr viel bekannt darüber,...
"Geschichten vom Sterben" - Lesung und Gespräch mit der Palliativmedizinerin Petra Anwar und dem Schriftsteller John von Düffel Dateien: Geschichten vom Sterben
„Glänzende Aussichten“ Eine Gesprächsreihe zur Zukunft von Christentum und Kirche Lesung und Gespräch mit dem Autor und Soziologen Professor Franz Xaver Kaufmann aus seiner neuen Publikation: „Zwischen Wissenschaft und Glauben – Persönliche Texte“ Dateien: Zwischen Wissenschaft