„Glänzende Aussichten“ Eine Gesprächsreihe zur Zukunft von Christentum und Kirche Lesung und Gespräch mit dem Autor und Soziologen Professor Franz Xaver Kaufmann aus seiner neuen Publikation: „Zwischen Wissenschaft und Glauben – Persönliche Texte“ Dateien: Zwischen Wissenschaft
„Sich selbst verlieren und alles gewinnen“ Ein Physiker greift nach den Sternen Lesung und Gespräch mit Professor Markolf H. Niemz Dateien: Sich selbst verlieren
Allen nützen, niemandem schaden! Omnibus prodesse, obesse nemini! (Wahlspruch des hl. Pierre Fourier) Vortrag zum 450. Geburtstag des Ordensgründer: Sr. Dorothea M. Kuld Zur Vorbereitung auf diesen Jahrestag (30.11.) hält das Beiratsmitglied des KAR und Chorfrau nach der Regel des hl. Augustinus, Schwester Dorothea Kuld,...
„Fußnoten – Ein Hornist ohne Arme erobert die Welt“ Lesung und Gespräch mit dem Autor und Hornisten Felix Klieser......Musikalische Kostproben inbegriffen! Dateien: Fussnote
Brauchen wir noch geweihte Priester? Referent: Pater Dr. Justinus Pech OCist, Heiligenkreuz In den vergangenen Jahren sind die Zahlen der Priester im deutschsprachigen Raum dramatisch zurückgegangen. Dieser Rückgang geht einher mit einer erschütternden Welle von Kirchenaustritten bzw. einer Gleichgültigkeit gegenüber der sog. Sonntagspflicht. Aufgelassene Kirchen, geschlossene Priesterseminare und notwendige Umstrukturierungen in den...
.... im Anschluss an die hl. Messe um 19:00 Uhr: „Was hat die Familiensynode gebracht?“ Erste Eindrücke Gesprächsleitung: Prof. DDr. Hans Waldenfels SJ Als die Bischofssynode 1974 zu Ende ging, waren die Synodenväter zwar sehr erfreut, dass jede Bischofskonferenz in der Aula hatte reden dürfen....
„Verschwundenes Volk“ Das Ergebnis einer Suche im Osten Musikalische Impulse über die Deportation von Marijan Zaja (1908 - ca. 1944) anlässlich des 9. Novembers 1938 Dateien: Verschwundenes Volk
"Meine Seele erhebt den Herrn" Hören, Begegnen, Feiern - am 13.11.2015 finden in knapp 20 Essener Kirchen die unterschiedlichsten Veranstaltungen statt. Programm: http://www.kirchennacht-essen.de/veranstaltungen/ Veranstaltungsorte: http://www.kirchennacht-essen.de/kirchen/ Ein ausführlicher Bericht ist auch im Neuen Ruhr-Wort Spezial Nr. 42 (17. Oktober 2015) ausgedruckt.
... im Franz-Sales-Haus, Steeler Str. 261, 45138 Essen Festredner ist Prof. Dr. Norbert Lammert "Bewahren und Verändern - Die Verantwortung von Christen in Staat und Gesellschaft". Die katholischen akademischen Verbände im Bistum Essen laden ein. Weitere Infos: Datei: AMT 2015
„Mobile“ & „Ich schenk dir einen Ton aus meinem Saxofon“ Kompositionen und Geschichten für Ohr und Seele mit ChamberJazz und dem Kinderbuchautor Heinz Janisch Dateien: Mobile
Lebenskönnerschaft Impulse aus der Philosophie der Lebenskunst Filmgespräche im Medienforum Leitung: Marcus Minten, Mülheim Wilhelm Schmid, der Philosoph, der das Projekt einer „Philosophie der Lebenskunst“ im deutschsprachigen Gebiet zu seinem Anliegen gemacht hat, schreibt: „Der Philosophie ist alles zuzutrauen, nur eines nicht Lebenshilfe.“ Er...
„Gestatten Sie, dass ich liegen bleibe?“ Ungewöhnliche Grabsteine – Eine Reise über die Friedhöfe von heute Ein Gespräch mit Dr. Thorsten Benkel und Matthias Meitzler M.A. Dateien: Gestatten
Humorvolle Weihnachtslesung von und mit Kabarettist Thomas Glup Weihnachten ist für Thomas Glup alias Pater Veit Martin das schönste Fest des Jahres. Mit der Geburt Christi hat Gott uns Hoffnung und Freude in die Welt gesandt. Daher kann der Tausendsassa, der bereits mit seinem Programm...
Nahtoderfahrung und Organspende Vortrag und Diskussionleitung: Prof. Dr. med. Hans-Georg Krengel Es diskutieren verschiedene Mediziner und Theologen zum Thema. Datei: Organspende