Medienforum
Medienforum des Bistums Essen Zwölfling 14, Essen, DeutschlandDie Ehe - ein riskantes Sakrament Nähere Informationen siehe: DIE EHE
Die Ehe - ein riskantes Sakrament Nähere Informationen siehe: DIE EHE
Bibelauslegung 19.Jhdt Referent: Dr. Martin Gröger, Köln Die Formierung der alttestamentlichen Wissenschaft im 19. Jahrhundert Beginn: 18:00 Uhr c.t. im Raum V15 R01 H90 Der Eintritt ist frei, Interessenten sind herzlich willkommen.
Kabarettist Erwin Grosche Wie ich mit Gott eine Matratze kaufte..... Nähere Informationen siehe: WIE ICH MIT GOTT
125. Stiftungsfest Festcommers
125. Stiftungsfest, Festmesse Zelebrant: Cartellbruder Prof. Dr. Markus Tiwald, Lehrstuhl Neues Testament, Institut für Katholische Theologie, Universität Duisburg-Essen Anschließend bittet der CV Zirkel ESSEN zu einem feierlichen Empfang in das Hotel Franz.
Bibel und Nachbarwissenschaften Referentin: PD Dr. Ulrike Kaiser, Institut für evangel. Theologie, Uni DuE Die Schrift als Zentrum und die Einbeziehung von Nachbarwissenschaften zu ihrer Deutung Beginn: 18:00 Uhr c.t. im Raum V15 R01 H90 Der Eintritt ist frei, Interessenten sind herzlich willkommen.
Bibelübersetzungen Referentin: Dr. Katrin Gies, Institut für kath. Theologie, Uni DuE Zwischen wissenschaftlichem Anspruch und sprachlicher Verständlichkeit - die permanente Reformation von Bibelübersetzungen Beginn: 18:00 Uhr c.t. im Raum V15 R01 H90 Der Eintritt ist frei, Interessenten sind herzlich willkommen.
Der rebellische Mönch.. Nähere Informationen siehe unter: Der rebellische Mönch
Luther und Ignatius Zeitgenossen und Reformer der Kirche Leitung: Prof. Dr.Dr. Hans Waldenfels SJ Beginn: 19:00 Uhr hl. Messe St. Ignatius, 19:30 Uhr Glaubensgespräch im Pfarrsaal (Offener Kreis) Datei: Luther und Ignatius
Aufenthaltsrechte von EU-Bürgern sowie Sozialleistungsansprüche in Deutschland Referent: Prof. Dr. Wolfram Cremer, Dekan der RUB Beginn: 19:00 Uhr Datei: Aufenthaltsrechte